Forschungs- und Entwicklungs- und Praxisverbund "Grüne BioRaffinerie Brandenburg" mit den Gastgebern
"Die Entwicklung von BIORAFFINERIEN wird der Schlüssel für den
Zugang zu einer integrierten Produktion von Nahrungsmitteln,
Futtermitteln, Chemikalien, Werkstoffen, Gebrauchsgütern und
Kraftstoffen der Zukunft sein."
Ein nachhaltiges ökonomisches Wachstum erfordert sichere
nachhaltige Rohstoffressourcen für die industrielle Produktion.
Der heutige vorherrschende Rohstoff Erdöl ist weder nachhaltig, da
endlich, noch umweltfreundlich. Die zukünftige Umstellung ganzer
Volkswirtschaften auf biologische Rohstoffe als Wertschöpfungs-
quelle erfordert ganz neue Ansätze in Forschung und Entwicklung.
So müssen neue Wege des Zusammenwirkens der biologischen,
physikalischen, chemischen und technischen Wissenschaften
erarbeitet und gefunden werden. Und dies im Verbund mit neuen
Verkehrs- und Medientechnologien, den Informations-, Agrar-,
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und insbesondere der Politik
und Wirtschaft.
Als GRÜNE BIORAFFINERIE werden komplexe Systeme
nachhaltiger, umwelt- und ressourcenschonender Technologien zur
umfassenden stofflichen und energetischen Nutzung bzw.
Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen in Form von Grünen
und Abfallbiomassen aus einer im Ziel nachhaltigen regionalen
Landnutzung bezeichnet.
EUROPA der REGIONEN ist auch ein Europa der Technologie-
Regionen. Die Entwicklung des Brandenburger Süd-West-Gebietes
mit Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, Havelland, Potsdam und
Brandenburg a.H. zu einer innovativen
(Grüne) BioRaffinerie-Region Havelland-Fläming
wird kompetent diskutiert.
Montag, 29.01.2001, vormittags (Teltow-Seehof):
Vorstellung der Innovativen Region
BioRaffinerie-Konzepte
BioRaffinerie-Prozesse- und -produkte
Biotechnologisch-chemische Stoffwandlung
Montag, 29.01.2001, nachmittags (Teltow-Seehof):
BioRaffinerie und Regionalentwicklung
Innovationspolitik
Dienstag, 30.01.2001, vormittags (Potsdam-Bornim):
Biotechnologische Stoff- und Energiewandlung
Bioenergie und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Dienstag, 30.01.2001, nachmittags (Paulinenaue):
Grünlandwirtschaft, Rohstoffe und PrimärRaffinerie
Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung